Überblick zu Schulungsangeboten zum Thema Barrierefreiheit
Artikel
Das Thema digitale Barrierefreiheit ist facettenreich. An die verschiedenen IT-Lösungen bestehen unterschiedlichste Anforderungen. Gezielte Schulungen unterstützen Sie, sich dem Thema anzunähern. Wir geben Ihnen einen Überblick, wo Sie Schulungen zu bestimmten Themen finden.
1. Schulungen auf Bundesebene
1.1. Bundesakademie für öffentliche Verwaltung im Bundesministerium des Innern und für Heimat (BAköV)
Die folgenden Schulungen dürfen ausschließlich durch Beschäftige der Bundesverwaltung wahrgenommen werden.
Weitere Informationen zu den Schulungsangeboten finden Sie auf der Website des Interaktiven Fortbildungssystems für die Bundesverwaltung (IFOS-Bund).
1.2. Bildungs- und Wissenschaftszentrum der Bundesfinanzverwaltung (BWZ)
Die folgenden Schulungen dürfen ausschließlich durch Beschäftige der Bundesfinanzverwaltung wahrgenommen werden.
Die Schulungen können ggf. über das Personalverwaltungssystem (PVS) gebucht werden.
2. Schulungen auf kommunaler und Landesebene
In Hessen bieten die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) sowie die ekom21 – Kommunales Gebietsrechenzentrum (KGRZ) Hessen als die zentralen IT-Dienstleister des Landes verschiedene Schulungen an. Bitte informieren Sie sich vorab über Teilnahmebedingungen.
2.1. ekom21 - KGRZ Hessen
Die ekom21 bietet verschiedene Schulungen im Bereich der barrierefreien IT an:
Weitere Informationen zu den Schulungsangeboten finden Sie auf der Website der ekom21 – KGRZ Hessen.
2.2. Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD):
Die HZD bietet einige grundlegende Seminare zu barrierefreier IT an:
Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie auf der Website der Hessischen Zentrale für Datenverarbeitung.
Auf der E-Learning Plattform der HZD finden Sie die oben genannten Schulungen auch als Selbstlernangebote. Ebenso steht auf dieser Plattform eine Sensibilisierungsschulung zum Umgang mit Menschen mit Behinderung zur Verfügung.
3. Allgemein zugängliche Schulungen
Stand: 18.02.2025