Global Accessibility Awareness Day (GAAD) 2024

Typ: Meldung , Datum: 13.05.2024

Am 16. Mai 2024 findet der diesjährige Global Accessibility Awareness Day (GAAD) statt. Es ist der Internationale Tag der digitalen Barrierefreiheit. Unser Portal Barrierefreiheit ist dieses Jahr ebenfalls Teil dieses Events.

Bereits zum 13. Mal findet dieses Jahr der Global Accessibility Awareness Day (GAAD) statt. Ziel dieses Internationalen Tags zur digitalen Barrierefreiheit ist es, Menschen dazu anzuregen, mehr über digitale Barrierefreiheit nachzudenken, zu sprechen und zu lernen. Denn digitale Barrierefreiheit ist essenziell, um der Inklusion im digitalen Raum gerecht zu werden.

Allein in Deutschland leben über 7,8 Millionen Menschen mit einer Schwerbehinderung. Dies entspricht einem Anteil von rund 10 % der Gesamtbevölkerung in Deutschland (Quelle: Statistisches Bundesamt; Stand 2021). Innerhalb der Europäischen Union sind es mehr als 101 Millionen Menschen und somit ca. 27 % der Bevölkerung, die mit einer Form von Behinderung leben (Quelle: Europäischer Rat; Stand 2022). Diese Menschen sind auf digitale Barrierefreiheit angewiesen, aber schlussendlich profitieren alle davon.

Auf unserem Portal Barrierefreiheit finden Sie viele Informationen zur Umsetzung, zu Schulungsmöglichkeiten und zu den gesetzlichen Grundlagen digitaler Barrierefreiheit in Deutschland. Somit möchten wir Sie bestmöglich bei der Gestaltung barrierefreier digitaler Lösungen unterstützen.

Die ekom21 – KGRZ Hessen veranstaltet bereits am 15. Mai 2024 ihr 4. Digitalisierungsforum. Dieses findet in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 virtuell statt. Im Rahmen des GAAD steht diese Ausgabe des Digitalisierungsforums ganz im Zeichen der digitalen Barrierefreiheit. Die Hessische Landesbeauftragte für barrierefreie IT und digitale Teilhabe, Frau Prof. Dr. Meyer zu Bexten, wird im Digitalisierungsforum zu Gast sein. Zudem wird unser Portal Barrierefreiheit vorgestellt: Welche Informationen finde Sie auf dem Portal? Was ist der Standardanforderungskatalog und wem nützt er etwas?

Weitere Informationen zum Digitalisierungsforum der ekom21 und zur Anmeldung finden Sie auf der Website der ekom21.