Typ: Häufig nachgefragt

Assistive Technologien sind Soft- und Hardware-Lösungen, die es Menschen mit Behinderungen ermöglichen, digitale Angebote wie Software, MobileApps oder Webseiten zu nutzen. Dies sind z. B.

  • Screenreader, die die sichtbaren Inhalte vorlesen
  • Braille-Zeilen oder Braille-Drucker, die Inhalte in Braille-Schrift tastbar darstellen
  • Vergrößerungssoftware
  • Spracherkennungssoftware

Diese Technologien werden zum Teil bereits mit dem Betriebssystem angeboten oder können als eigenständige Software oder Hardware installiert werden.